„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.
Wie geht es den Menschen mit Behinderung in Hessen – im Gespräch der Landesbehindertenbeauftragte Andreas Winkel
Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im Gespräch
27.04.2025 54 min
In dieser neuen Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben treffen wir Andreas Winkel, den Landesbehindertenbeauftragten aus Hessen. Gemeinsam reden wir darüber, wie es Menschen mit Behinderung in Hessen aktuell geht – und was sich noch alles bewegen muss.
Wir sprechen über:
- Wo der Landesbeauftragte eigentlich genau angesiedelt ist (und wie unabhängig er arbeitet)
- Warum schulische Inklusion noch immer ein dickes Brett ist
- Wieso es so schwer ist, aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu kommen
- Was Barrierefreiheit heute wirklich bedeutet – nicht nur für Rollstuhlfahrer
- Warum wir dringend mehr barrierefreie Wohnungen brauchen
- Wie wichtig inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind
- Welche Rolle Vernetzung und Zusammenarbeit spielen
- Und was sich Andreas Michael Winkel für die Zukunft wünscht: eine Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderung ganz selbstverständlich dazugehören
Ein spannendes und ehrliches Gespräch über kleine Fortschritte, große Ziele und die Lust, gemeinsam weiterzukommen.
Mehr Infos und Links findet ihr hier:
Zum Inklusator:
Feedback an: office@inklusator.com
Weitere Folgen
23. Sight City in Frankfurt vom 21-23. Mai 2025
Im Gespräch mit Dagmar Krutzki über die Weltweit größte Messe für Blinde und Sehbehinderte
24.04.2025 26 min
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 253 URLIn dieser Episode dreht sich alles um die Sightcity 2025, die vom 21. bis 23. Mai im Cap Europa Frankfurt ...
Ist unsichtbar wirklich unsichtbar? Oder schauen wir nicht richtig hin?
Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Sascha Lang und Jennifer Sonntag
20.04.2025 71 min
Die Episode beginnt mit einem DANKE!Gerührt, bewegt und völlig überrascht war der Inklusator als er die 250. Episode hören durfte.Zu Beginn der 252. Episode ...
Was steht drin? – Ist Inklusion Ein Thema für die zukünftige Bundesregierung?
Sascha Lang analysiert mit Kobinet-Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul den vorliegenden Koalitionsvertrag
19.04.2025 42 min
In dieser Episode spricht euer Inklusator Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul von den Kobinet-Nachrichten über den aktuellen Koalitionsvertrag und dessen Bedeu...